Privatpraxis für Ergotherapie

Orthopädische, neurologische und handtherapeutische Behandlung

Die Basis meiner Arbeit bildet der ergotherapeutische Grundsatz:
Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters, die in Ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Ziele ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassungen und Beratungen dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. (Quelle: DVE07/2007)
 

Gerne begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg

Allgemeine Ziele sind:
Im Vordergrund stehen für mich immer Ihre persönlichen, alltagsnahen Ziele

Ruth Maria Thiel

Über mich

Seit 2006 arbeite ich als Ergotherapeutin. Schon früh hat mich fasziniert, wie unser Körper funktioniert – wie Bewegung, Haltung und innere Abläufe zusammenspielen. Diese Begeisterung begleitet mich bis heute.
Im Laufe der Jahre habe ich umfassende Erfahrungen sowohl im Klinikalltag als auch in der ambulanten Praxis gesammelt. Besonders spezialisiert habe ich mich auf die Bereiche Orthopädie, Handtherapie und Neurologie. In diesen Fachgebieten begleite ich Menschen dabei, ihre körperlichen oder auch kognitiven Fähigkeiten (wieder) zu entdecken, zu stärken und bestmöglich zu nutzen.
Was mich in meiner Arbeit leitet, ist der ganzheitliche Blick auf den Menschen. Körperliche Beschwerden sind für mich meist nicht losgelöst von emotionalen, psychischen oder sozialen Einflüssen oder individuellen Lebenssituationen zu betrachten. Körper, Geist und Umwelt stehen in einem ständigen Wechselspiel – sie beeinflussen sich gegenseitig.
Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Balance zu begleiten – hin zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit, Wohlbefinden im eigenen Körper, zur Nutzung der eigenen Ressourcen, zu mehr Selbständigkeit und Lebensfreude.

Qualifikationen im Überblick

Neurologie

Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Tumorerkrankungen oder MS – für mehr Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit.

Ziele/ Inhalte sind:

Orthopädie & Handtherapie

Gezielte Therapie für mehr Beweglichkeit,
weniger Schmerz und bessere Funktion im Alltag.

Versorgung nach Verletzungen/ Unfällen, Operationen oder chronischen Erkrankungen
Ziele/ Inhalte der Behandlung:

Boegertherapie – Faszien lösen, Beweglichkeit gewinnen

Narben, Entzündungen oder Verklebungen im Fasziensystem können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen – auch lange nach der ursprünglichen Verletzung. Die Boegertherapie setzt genau hier an. Unser Körper besteht zu rund 80% aus Flüssigkeit. Der freie Fluss dieser Flüssigkeit ist entscheidend für Wohlbefinden, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.
Durch gezielte manuelle Techniken werden tiefliegende Verklebungen gelöst, der Flüssigkeitsaustausch im Gewebe gefördert und die Beweglichkeit verbessert.
Es ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der auf jahrzehntelanger evidenzbasierter Forschung basiert.
Weitere Komponenten sind das REMovement zur Stressreduktion und das Präventionskonzept iXpending.

Bewegungscoaching – Gesunde Bewegung

Mit dem Körper in Balance sein- Lerne dich ökonomisch und effizient zu bewegen, Fehlhaltungen zu korrigieren, den eigenen Körper bewusster zu nutzen!
Koordinierte Bewegung bedeutet Raum, Freiheit, Weite, besonders Freude an Bewegung erfahren zu können. Lerne durch gezielte Wahrnehmungs-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen dich gesund im Alltag, Beruf und Freizeit zu bewegen.

Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung des Therapie- und Bewegungskonzeptes Spiraldynamik®, worauf mein Bewegungscoaching basiert.

Geeignet für...

Termin & Kontakt

Ergotherapie wird von einem Arzt (z.B. Hausarzt, Neurologe, Orthopäde) verordnet. Das Rezept enthält Angaben zur Art und Dauer der Therapie.

In meiner Praxis ist zur Zeit ausschließlich eine Behandlung auf Privatrezept oder für Selbstzahler:innen möglich.
Bei eingeschränkter Mobilität sind Hausbesuche möglich.

Kontaktformular

Balance im Körper – Freude am Leben

Heilung beginnt nicht nur im Körper, sondern auch im Kopf und im Umfeld. Ich glaube daran, dass es für unsere Gesundheit wichtig ist, im Geist und im Körper in Bewegung zu bleiben, Balance zu finden:


Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten: raus aus der Einschränkung, hin zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden im eigenen Körper

Orthopädische, neurologische und handtherapeutische Behandlung – individuell abgestimmt.